Vorträge und Veranstaltungen 2016
| Mo 11.01.2016 | infos-Kolloquium |
|---|---|
| Themenabend "Berufliche Perspektiven" | |
| Alexander Schneider (IG Metall) & Andreas Schubert (Great Place to Work® Institut) | |
| Universität Stuttgart, Universitätsstr. 38, 70569 Stuttgart‐Vaihingen, Hörsaal V38.03 |
| Fr 29.01.2016 | Absolventenfeier |
|---|---|
| Die alljährliche Abschlussfeier der Studiengänge der Informatik, auf der unsere letztjährigen Absolventen geehrt werden und ihre Bachelor-, Master- oder Diplomurkunden erhalten. Hier werden auch die abgeschlossenen Promotionen und Habilitationen vorgestellt. | |
| Programm & Bilder |
| Mo 01.02.2016 | infos-Kolloquium |
|---|---|
| IT Sicherheit – Quo Vadis | |
| Prof. Dr. Hans‐Joachim Hof (Hochschule München, MuSe ‐ Munich IT Security Research Group, Vice Chairman des German Chapters of the ACM) | |
| Universität Stuttgart, Universitätsstr. 38, 70569 Stuttgart‐Vaihingen, Raum 0.108 |
| Mi 03.02.2016 | Jugendforum 2016 zu Besuch in Stuttgart |
|---|---|
| Am 3.2. war das Jugendforum, die traditionelle Belohnung für erfolgreiche Teilnehmer des Bundeswettbewerb Informatik in Baden-Württemberg, an der Universität Stuttgart und bei Bosch in Feuerbach zu Besuch. Das Jugendforum findet alljährlich in Bad Liebenzell statt und bietet den Teilnehmern ein buntes Programm mit neuen Einblicken in Methoden, Herausforderungen der Zukunft und Karrierechancen. Dieses Jahr wurden die Teilnehmer für einen Tag von Infos und Bosch nach Stuttgart eingeladen, wo am Vormittag Prof. Miriam Mehl eine Einführung in den effizienten Gebrauch von null und eins zur Darstellung von Zahlen und räumlichen Gebieten präsentiert hat. Anschließend ging es zu Besuch zu Bosch nach Feuerbach, wo das neue dynamische Arbeitsplatzsystem der Zukunft besichtigt und kommentiert werden konnte. Den Abschluss bildete ein Besuch im Computermuseum der Uni Stuttgart (http://computermuseum.informatik.uni-stuttgart.de/), der deutschlandweit größten Sammlung lauffähiger 'historischer' Rechenmaschinen (Bild). |
| Mo 07.03.2016 | GI-Regionalgruppe Böblingen / German Chapter of the ACM |
|---|---|
| Start 18:15h Ende ca. 20:00h Raum 0.108 | Infos e.V. in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Böblingen der Gesellsschaft für Informatik und dem German Chapter der ACM lädt ein zum Vortrag: |
| Herausforderungen in der Praxis der Informatik - Marika Lulay im Gespräch | |
| Dipl.-Inf. Marika Lulay (Geschäftsführende Direktorin und Chief Operating Officer der GFT Technologies SE, Stuttgart) | |
| Universität Stuttgart, Campus Stuttgart-Vaihingen Informatikgebäude, Universitätsstraße 38, 70569 Stuttgart, Raum 0.108 Hinweis: Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt. |
| Mo 04.04.2016 | GI-Regionalgruppe Böblingen / German Chapter of the ACM |
|---|---|
| Start 18:15h Ende ca. 20:00h Raum 0.108 | Infos e.V. in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Böblingen der Gesellsschaft für Informatik und dem German Chapter der ACM lädt ein zum Vortrag: |
| Grand Challenges der Informatik: Das Internet der Zukunft - sicher, frei, vertrauenswürdig | |
| Dr. Patrick Stoll, TRUMPF GmbH+Co. KG., Ditzingen, IT-Governance und Projektportfolioplanung | |
| Universität Stuttgart, Campus Stuttgart-Vaihingen Informatikgebäude, Universitätsstraße 38, 70569 Stuttgart, Raum 0.108 Hinweis: Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt. |
| Mi 27.04.2016 | 37. Informatik Kontaktmesse |
|---|
| Mi 04.05.2016 | Verleihung der Deutschlandstipendien |
|---|
| Mo 06.06.2016 | GI-Regionalgruppe Böblingen / German Chapter of the ACM |
|---|---|
| Start 18:15h Ende ca. 21:15h Hörsaal 38.04 | Infos e.V. in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Böblingen der Gesellsschaft für Informatik und dem German Chapter der ACM lädt ein zum Vortrag: |
| Themenabend "Science Fiction und Informatik" | |
| Universität Stuttgart, Campus Stuttgart-Vaihingen Informatikgebäude, Universitätsstraße 38, 70569 Stuttgart, Hörsaal 38.04 Hinweis: Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt. |
| Sa 18.06.2016 | Tag der Wissenschaft |
|---|
| Fr 23.09.2016 | Festkolloquium |
|---|---|
| Anlässlich des 80. Geburtstages des infos-Vorsitzenden Prof. Hieber. | |
| Mo 10.10.2016 | GI-Regionalgruppe Böblingen / German Chapter of the ACM |
|---|---|
| Start 18:15h Ende ca. 20:00h Raum 0.108 | Infos e.V. in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Böblingen der Gesellsschaft für Informatik und dem German Chapter der ACM lädt ein zum Themenabend: |
| Informatik und Startups | |
1. Dr. Michael Raschke (blickshift): Gründung eines Startups: Anreize, Erfahrungen und Herausforderungen | |
| Universität Stuttgart, Campus Stuttgart-Vaihingen Informatikgebäude, Universitätsstraße 38, 70569 Stuttgart, Raum 0.108 Hinweis: Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt. |
| Di 25.10.2016 | Festveranstaltung "20 Jahre infos" |
|---|---|
| Mo 07.11.2016 | GI-Regionalgruppe Böblingen / German Chapter of the ACM |
|---|---|
| Start 18:15h Ende ca. 20:00h Raum 0.108 | Infos e.V. in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Böblingen der Gesellsschaft für Informatik und dem German Chapter der ACM lädt ein zum Vortrag: |
| Die Zukunft ist nicht unsichtbar! Auf digitalen Pfaden in die nächsten Jahrzehnte gehen | |
| Referent: Thomas Lünendonk, Gründer der Lünendonk GmbH, Mindelheim | |
| Universität Stuttgart, Campus Stuttgart-Vaihingen Informatikgebäude, Universitätsstraße 38, 70569 Stuttgart, Raum 0.108 Hinweis: Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt. |
| Mi 09.11.2016 | 38. Informatik Kontaktmesse |
|---|
| Mi 09.11.2016 | 21. Mitgliederversammlung |
|---|---|
| Mo 21.11.2016 | GI-Regionalgruppe Böblingen |
|---|---|
| 17:45 - 19:45 | Arbeitskreis "Privacy & Data Protection" (4. Treffen) |
| Leitung: Ernst-Oliver Willhelm Ort: Erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail. Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich! | |
Vorläufige Agenda:
|
| Mo 05.12.2016 | infos-Kolloqium: "50 Jahre Computer mit der Maus" |
|---|