Vorträge und Veranstaltungen 2000
| 12.01.2000 | AK Evaluation |
|---|
| 17.02.2000 | Mitgliederversammlung |
|---|---|
| 4. Mitgliederversammlung. Die Tagessordnung und ein Auszug aus dem Protokoll ist hier hinterlegt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung sprach Herr Prof. Dr. Prof. Dr. Volker Claus, Vorsitzender von infos, über | |
| Informatik-Boom + neue Gesetze => neue Ziele für infos? |
| 18.02.2000 | Eröffnung des MS Research PC Pools der Fakultät Informatik |
|---|
| 09.03.2000 | Die Fakultät im Fernsehen |
|---|---|
| Nach einer Pressekonferenz zum Thema Anwerbung von Informatikern aus dem Ausland im Landtag hat das BTV Fernsehen die Fakultät besucht und am späteren Abend einen 5-Minuten Bericht gesendet. Der Pressebesuch wurde durch die Fachschaft und durch infos unterstützt. |
| 16.03.2000 | Informationsveranstaltung |
|---|---|
| Fördermittel für Kooperationsvorhaben im Bereich der Informatik |
| 15.11.2000 | Treffen des AK Industriekontakte |
|---|
| 12.05.2000 | Informatik Kontaktmesse |
|---|---|
| Erneut waren frühzeitig die Plätze für die Kontaktmesse ausgebucht. Nach wie vor ist das Interesse der IT-Firmen ungebrochen, sich in der Fakultät Informatik den Studierenden und den Dozenten zu präsentieren. Erstmals hat die Veranstaltung eine große Presseresonanz nach sich gezogen. |
| 12.05.2000 | Absolventenfeier |
|---|---|
| Über 130 Absolventinnen und Absolventen haben im zurückliegenden Jahr ihr Diplom Zeugnis erhalten. Ausserdem konnten 14 Promotionen abgeschlossen werden. Für die besten Abschlüsse gab es wieder gut dotierte infos-Preise. | |
| Aus der Zuschrift eines Absolventen: "... hat uns sehr gefallen. Es war ein schöner Abschluß meines Studiums an der Fakultät Informatik. Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich bedanken, ..." |
| 23.06.2000 | Tutorium Prof. Jalote |
|---|---|
| Trotz eines sehr ungünstigen Termines (Brückentag eines langen Wochenendes) eine ausgebuchte, sehr erfolgreiche Veranstaltung. |
| 26.06.2000 | MSDN TechTalk |
|---|---|
| Erste Veranstaltung dieser Art an der Fakultät. Über 80 Teilnehmer wurden mit Informationen aus "Erster Hand" versorgt. |
| 11.07.2000 | Computermuseum |
|---|---|
| Der LPG 30 - ein röhrenbestückter Minicomputer der ersten Generation aus dem Jahr 1958 | |
| Klemens Krause Computermuseum der Fakultät Informatik | |
| Ein Vortrag von Herrn Klemens Krause, dem ein unerwartet großes Auditorium mit großer Begeisterung folgte. Die Neuerwerbung des Computermuseums konnte erfolgreich restauriert und in Betrieb genommen werden. Im Vortrag und in der Demonstration des Rechners wurde eine Fülle mittlerweile historischer Informationen dargeboten. Im anschießenden gesellige Beisammensein konnte vielen Teilnehmern ein Einblick in den technischen Aufbau des Rechners hautnah gezeigt werden. Es wurde ein langer, anregender Abend, an dem viele Gedanken aus den Anfängen der Informatik ausgetauscht wurden. (Bilder und mehr vom LGP 30) |
| 11.07.2000 | Multi-Mediaraum |
|---|---|
| Inbetriebnahme einer modernen Multi-Media Ausstattung für einen Hörsaal der Fakultät. |
| KW 29 und 30 | Firmenvorträge |
|---|---|
| Großes Interesse bei den Studierenden konnte nicht geweckt werden. Wegen geringer Beteiligung mußten einige Präsentationen abgesagt werden. |
| 26.07.2000 | MSDN TechTalk |
|---|---|
| Office 2000 Erweiterungen und VBA Performance Tuning | |
| Vortrag und Erfahrungsaustausch über aktuelle technische Weiterentwicklungen. |
| 30.08.2000 | MSDN TechTalk |
|---|---|
| COM Schnittstellen optimal nutzen |
| 09.11.2000 | MSDN TechTalk |
|---|---|
| Windows CE, Anwendungsentwicklung |
| 14.11.2000 | Treffen des AK Industriekontakte |
|---|
| 15.11.2000 | Informatik Kontaktmesse |
|---|---|
| Obwohl ein weiterer Hörsaal zur Verfügung stand, konnte nicht allen Wünsche nach einem Firmenstand nachgekommen werden. Die bisher größte Kontaktmesse hat zu vielen Kontakten zwischen den Firmen, den Studierenden und den Dozenten geführt. |
| 15.11.2000 | Treffen der ersten Jahrgänge der Stuttgarter Informatiker |
|---|---|
| Vor 30 Jahren wurde der Studiengang Informatik an der Universität Stuttgart eingerichtet. Die Fakultät und infos hatten ein gut besuchtes "Symposium" mit einem geselligen Abend für die Ur-Informatiker vorbereitet. |
| 15.11.2000 | Mitgliederversammlung |
|---|---|
| 5. Mitgliederversammlung. Die Tagessordnung und ein Auszug aus dem Protokoll ist hier hinterlegt. Unmittelbar nach der Mitgliederversammlung sprach Herr Prof. Dr. Wolfgang Straßer vom Wilhelm-Schickard-Institut der Universität Tübingen über | |
| Medieninformatik in Tübingen |
| 23.11.2000 | MSDN TechTalk |
|---|---|
| Data Transmission Services (DTS) |
| 05.12.2000 | Nikolausvorlesung |
|---|---|
| Exklusiv für infos Mitglieder und Gäste hat der Nikolaus himmlische Informatik Botschaften überbracht. Ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit. Das anschließende gemütliche Zusammensein war eine gute Gelegenheit für interessante Gespräche. Die eigentliche Nikolausvorlesung fand am 6.12. im überfüllten großen Hörsaal statt und wurde mit großem Beifall begleitet. |
| 06.12.2000 | Exkursion für Studierende zur IBM Entwicklung GmbH Böblingen |
|---|---|
| Mehr als 20 Studierende nutzten die Gelegenheit ein bedeutendes Entwicklungslaber der IBM kennenzulernen. Interessante Vorträge vermittelten ein breites Spektrum von aktuellen Informatik Forschungsthemen. |
| 07.12.2000 | "Grand Opening Party" im Bosch Areal bei abaXX |
|---|---|
| Einige Fakultätsmitglieder nutzten die Gelegenheit um das neue Bosch-Areal kennenzulernen. Ein großes, wunderbar angelegtes Fest vom infos Mitglied abaXX. |
| 07.12.2000 | SWR bei der Fakultät Informatik |
|---|---|
| Die Wirtschaftsredaktion des SWR hat am 7.12.2000 die Fakultät Informatik besucht. In einem ausführlichen Gespräch wurde die derzeitige Lage am leergefegten Arbeitsmarkt für Informatiker, die Situation des Informatikstudiums und der Mangel an wissenschaftlichem Nachwuchs im IT Bereich dargelegt. Gesprächsteilnehmer waren Peter Heilbronner, SWR, Dekan Prof. Claus, Dipl-Inf. Daniela Nicklas und der Vorsitzende von infos. Ausgestrahlt wurde das Interview am Samstag 16.12.2000 im Hörfunk SWR 1. |
| 11.12.2000 | IBM Faculty Award |
|---|---|
| Im Rahmen eines Kolloquium am 11.12.2000 wurde Prof. Dr. Mitschang der IBM Faculty Award durch Prof. Dr. Leymann, IBM, überreicht. Die Auszeichnung ist mit einem ansehnlichen Geldbetrag verbunden, der für weitere Forschungsvorhaben verwendet werden soll. Die Auszeichnung würdigt die Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen der IBM Entwicklung GmbH, Böblingen und der Abteilung Anwendersoftware der Fakultät Informatik, deren Leiter Prof. Mitschang seit seiner Berufung nach Stuttgart inne hat. infos gratuliert seinem Mitglied Prof. Mitschang sehr herzlich zu der Auszeichnung. |
| 13.12.2000 | MSDN TechTalk |
|---|---|
| Gut besuchte Veranstaltung zum Thema | |
| OLAP Programmierung |
| 15.12.2000 | Antrittsvorlesungen |
|---|---|
| Gleich drei Antrittsvorlesungen an einem Tag dokumentieren die Verstärkung der Fakultät Informatik durch die Professoren Ertl, Leymann und Mitschang, die sich in den letzten Monaten vollzogen hat. Vor beachtlichem Auditorium gelang es den neuen Professoren der Fakultät Informatik einen Einblick in ihre interessanten wissenschaftlichen Schwerpunkte zu geben. Gleichzeitig vermittelten sie interessante Perspektiven künftiger Entwicklungsbereiche in der noch jungen Informatik. Die gelungene Veranstaltung wurde mit einem gemütlichen Zusammensein abgerundet. Die angesprochenen wissenschaftlichen Themen waren Anlass für ausführliche Gespräche in angenehmer, vorweihnachtlicher Atmosphäre. Übrigens, alle drei Professoren sind Mitglied bei infos. |
| 21.12.2000 | Prof. Plödereder im Fernsehen |
|---|---|
| Herr Prof. Plödereder hat an einer vom Sender B.TV Baden-Württemberg aufgezeichneten Talkshow "Mit Volldampf ins Internet - wie viel Inder braucht das Land?" teilgenommen. Dabei wurde besonders die Frage diskutiert, ob durch das Internet eine Zweiklassengesellschaft entsteht. Verschiedene Sendetermine: Zwischen 21.12. und 23.12.2000. |