Vorträge und Veranstaltungen 2002
| 06.02.2002 | IVS-Panelveranstaltung |
|---|---|
| Nutzen zertifizierter Qualitätsmanagementsysteme |
| 13.03.2002 | Richtfest Informatik Gebäude |
|---|---|
| Mit großer Erleichterung konnte termingerecht das Richtfest des neuen Informatikgebäudes auf dem Uni Campus in Vaihingen gefeiert werde. Es besteht die berechtigte Hoffung, dass das Gebäude rechtzeitig vor dem Sommersemester 2003 bezogen werden kann. Währen der gesamten Bauzeit wird der Baufortschritt durch eine Web Kamera verfolgt. Die Web Kamera wurde über infos finanziert. |
| 29.04.2002 | infos Zeitung |
|---|---|
| Zum Vorlesungsbeginn konnte die neue Ausgabe (Jahrgang 6, Heft 1) der infos-Zeitung fertig gestellt werden. |
| 02.05.2002 | Arbeitskreis Industriekontakte |
|---|---|
| Vor Industrievertreter berichtete der Dekan der Fakultät, Herr Prof. Claus über aktuelle Themen aus der Universität. Außerdem wurden Einzelheiten der anstehenden Informatik Kontaktmesse besprochen. |
| 03.05.2002 | Kontaktmesse |
|---|---|
| Eine stattliche Anzahl von IT Unternehmen, vorwiegend aus der näheren Umgebung, hat die Gelegenheit wahrgenommen, Kontakte zu Studierenden und Mitgliedern der Fakultät auf und auszubauen. Es ist bereits die 9. erfolgreiche Veranstaltung dieser Art. |
| 03.05.2002 | Kuratorium 3. Sitzung |
|---|---|
| Erstmals hat das Kuratorium in den Räumen der Fakultät eine Sitzung durchgeführt. Neben aktuellen Fragen wurden insbesondere Auswirkungen der zurückgehenden IT Konjunktur beraten. |
| 03.05.2002 | Absolventenfeier |
|---|---|
| Nach der Begrüßung durch den Dekan der Fakultät, Herrn Prof. Claus, folgte der Vortrag | |
| Informationstechnische Anwendungen in einem Nahverkehrsunternehmen | |
| von Dipl. Ing-. Wolfgang Arnold Mitglied des infos Kuratoriums Vorstandsmitglied der SSB AG | |
| Wie in den letzten Jahren konnten die drei besten Dipl. Arbeiten sowie die beste Dissertation durch infos Preise gewürdigt werden. Auch der nachfolgende Empfang konnte wieder durch infos Unterstützung ermöglicht werden. |
| 16.05.2002 | IVS-Panelveranstaltung |
|---|---|
| Neuronale Netze, Theorie und Anwendung |
| 04.07.2002 | Besuch der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart |
|---|---|
| Zahlreiche infos Mitglieder haben am 4.7.02 die Gelegenheit zu einem Besuch der Musikhochschule, Stuttgart genutzt. Nach einer Führung durch das architektonisch bedeutsame Gebäude wurden die Teilnehmer vom Rektor begrüßt. Danach fand ein wohlgelungenes WERKstadtKONZERT "Musik zum Feierabend (Prof.+ Studenten der MH)" statt. |
| 18.07.2002 | IVS-Vortragsveranstaltung |
|---|---|
| Java, SQL und web-basierte Anwendungen -- Standardisierung und Industrietrends |
| 22.9.-4.10.2002 | Ferienakademie |
|---|---|
| Erstmals war die Stuttgart neben den Universitäten München und Erlagen/Nürnberg dabei. Von 22.9. bis 4.10.2002 wurden 4 von 10 Kursen unter Stuttgarter Beteiligung angeboten. Das Stuttgarter Engagement wurde begrüßt und von der Universität Stuttgart übernommen. Das Stuttgarter Rektorat beteiligt sich bei der Veranstaltung im nächsten Jahr, dann sind 6 Kurse mit Stuttgarter Unterstützung geplant. Die Hälfte der teilnehmenden Studenten wurde durch infos gesponsert. |
| 01.10.2002 | Neue Fakultät" Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik" |
|---|---|
| Rechtzeitig zum Vorlesungsbeginn des Wintersemesters konnte die neue infos Broschüre "Wissenschaft und Wirtschaft" fertig gestellt werden. Die Gründung der neuen Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik hat infos zum Anlass genommen, über die neue Fakultät zu informieren. Diese Broschüre ist an Mitgliedsfirmen, Studierende und Universitätseinrichtungen verteilt worden. |
| 08.10.2002 | IVS-Workshop |
|---|---|
| XML -- Einführung mit praktischer Übung |
| 11.11.2002 | Kuratorium 4. Sitzung |
|---|---|
| In den Räumen der IBM Entwicklung GmbH, Böblingen wurden Fragen der künftigen Ausrichtung von infos beraten. Außerdem wurde der Jahresabschuss 31.12.2001 verabschiedet und der Wirtschaftsplan 2003 beschlossen. |
| 14.11.2002 | IVS-Veranstaltung |
|---|---|
| Fussballroboter, Intelligente Fußballspieler - ein Widerspruch? |
| 19.11.2002 | Arbeitskreis Industriekontakte |
|---|---|
| Am Vorabend zur Kontaktmesse hat sich erneut der Arbeitskreis Industriekontakte getroffen. Der Dekan, Herr Prof. Claus berichtete über aktuelle Themen aus der neuen Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik. Für die Gewinnung weiterer Mitglieder wurde ein neuer Arbeitskreis "Mitgliederwerbung" angeregt. Für die Firmenvertreter bestand die Möglichkeit die Ausstellungsräume zur Kontaktmesse zu besichtigen. |
| 20.11.2002 | Kontaktmesse |
|---|---|
| Zum letzen Mal hat im Informatik Gebäude Breitwiesenstrasse 20-22 eine Informatik Kontaktmesse stattgefunden. Mit dem Umzug auf den Uni Campus nach Vaihingen werden künftig wesentlich bessere räumliche Voraussetzungen zur Verfügung stehen. Der neue Standort wird auch für die künftigen Aussteller wesentlich attraktiver werden und noch mehr interessierte Studierende ansprechen. |
| 20.11.2002 | Mitgliederversammlung |
|---|---|
| Über 40 Mitglieder haben sich zur 7. Mitgliederversammlung eingefunden. Die Tagessordnung und ein Auszug aus dem Protokoll ist hier hinterlegt. Unmittelbar nach der Mitgliederversammlung sprach Herr Prof. Rothermel über | |
| Mobile Computing - technologische Grundlagen und Entwicklungstendenzen | |
| Nach einer regen Diskussion konnten bei einem gemütlichen Zusammensein, mit Wein und Brezeln, weitere Gedanken ausgetauscht werden. |
| 28.11.2002 | Interfakultatives Kolloquium Statistik, Fachbereichskolloquium Mathematik |
|---|---|
| Fragestellungen des "information mining" | |
| Prof. Dr. Ulrich Müller-Funk Universität Münster |
| 04.12.2002 | Nikolausvorlesung |
|---|---|
| Auch dieses Jahr hat die traditionelle Nikolausvorlesung der nun neuen Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik großes Interesse gefunden. Als Thema hat Herr Prof. Claus "Das Studium der Weihnachts- Informatik" gewählt und damit einer lange Reihe einen weiteren Höhepunkt hinzugefügt. Bei der "Premiere" für infos-Mitglieder lauschten in einem überfüllten Hörsaal viele irdische Informatiker den "himmlischen" Botschaften. Lang anhaltender Beifall war für den "Himmlischen Event" ein bescheidener Lohn und sollte die Hoffnung nähren, diese traditionelle Vortragsreihe auch künftig fortzuführen. Zahlreiche Gäste und infos-Mitglieder haben den sich anschließenden Empfang zu ausführlichen Gesprächen in vorweihnachtlicher Stimmung genutzt. |
| 18.12.2002 | infos Zeitung |
|---|---|
| Gerade noch rechtzeitig vor den Feiertagen, konnte die neue Ausgabe (Jahrgang 6, Heft 2) der infos-Zeitung fertig gestellt werden. |