Festkolloquium anlässlich des 60. Geburtstags von
Prof. Erhard Plödereder und Prof. Dieter Roller am 22. Juli 2011
Prof. Erhard Plödereder und Prof. Dieter Roller am 22. Juli 2011
Ort der Veranstaltung: Hörsaal V38.01 im Informatikgebäude, Universitätsstraße 38, 70569 Stuttgart
| Programm | ||
|---|---|---|
| 14:30 | Begrüßung | Prof. H.J. Wunderlich Prodekan der Fakultät 5 Universität Stuttgart |
| Musikalische Eröffnung | Holzbläserquintett Akademisches Orchester Universität Stuttgart | |
| Grußworte | Prof. M. Berroth Prorektor Struktur, Universität Stuttgart | |
| F. Hasselfeld CIM-BASE GmbH Consulting and Engineering | ||
| 15:00 | Geometrische Modellierung, das Fundament der Rechnergestützten Konstruktion | Prof. O. Eggenberger Universität Stuttgart |
| Prof. Dr. Dieter Roller, 26 Module (leicht gekürzt) | Prof. H. Hagen Technische Universität Kaiserslautern | |
| 16:00 | Pause | |
| 16:30 | Musikalisches Intermezzo | Holzbläserquintett Akademisches Orchester Universität Stuttgart |
| Grußworte | Prof. J. Speidel Dekan der Fakultät für Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik Universität Stuttgart | |
| Prof. T. Vardanega President of Ada Europe, Università di Padova, Dipartimento di Matematica Pura ed Applicata | ||
| 17:00 | PL steht für so vieles | Prof. R. Koschke Universität Bremen |
| Was Sie schon immer über Erhard Plödereder wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten | Prof. J. Ludewig Universität Stuttgart | |
| 18:00 | Musikalischer Abschluss | Holzbläserquintett Akademisches Orchester Universität Stuttgart |
| Empfang | ||