Tag der Softwaretechnik
Ein Symposium zum Generationswechsel
Beginn 15.00 Uhr
Hörsaal V 38.01,
Universitätsstraße 38, 70569 Stuttgart
Wachablösung in der Softwaretechnik:
Die nächste Generation übernimmt das Ruder
Zum ersten Mal seit 1988, als der neue Lehrstuhl für Software Engineering besetzt wurde, gibt es einen Wechsel der Protagonisten: Prof. Jochen Ludewig geht zum Ende des Wintersemesters 2012/13 in den Ruhestand, Prof. Stefan Wagner hat bereits 2011 seinen Dienst in der Universität Stuttgart angetreten und gleitend die Aufgaben übernommen. Im Herbst 2012 wurde der Lehrstuhl „Zuverlässige Softwaresysteme“ durch Prof. Lars Grunske besetzt. Beide tragen, zusammen mit Prof. Erhard Plödereder, zuständig für Programmiersprachen und Compilerbau, das Institut für Softwaretechnologie (ISTE). Es vollzieht sich also ein Generationswechsel, der vor allem für den Studiengang Softwaretechnik große Bedeutung hat.
Die Fakultät nimmt diesen Wechsel zum Anlass, zu feiern und mit allen, die mit der Softwaretechnik verbunden sind, in die Vergangenheit und in die Zukunft schauen. Ein Festvortrag Michael Jacksons, eines der profiliertesten Software-Ingenieure weltweit, bildet den Höhepunkt des Symposiums.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns einen interessanten Nachmittag und einen fröhlichen Abend zu verbringen.
Prof. Dr. rer. nat. Stefan Wagner
Prof. Dr. rer. nat. Lars Grunske
Prof. Dr. rer. nat. Jochen Ludewig
Das Programm und die Kontaktdaten zur Anmeldung (bitte bis Ende 2012!) entnehmen Sie bitte dem Flyer.