OPEN IMS LUNCH:
PIZZA BLEIBT PIZZA –
ÜBER MASCHINELLE ÜBERSETZUNG
Dienstag, 14. Mai 2013, 11.30 Uhr
im Erdgeschoss Forschungszentrum Informatik,
Pfaffenwaldring 5b, 70569 Stuttgart-Vaihingen, Campus der Universität
Durch die zunehmende Vernetzung der Arbeitswelt entsteht auch eine zunehmend große Menge an Daten, die es gilt, effektiv über Sprachgrenzen hinweg zu verarbeiten. Daten manuell zu übersetzen ist aufwendig und teuer. Hier kann die maschinelle Übersetzung helfen, indem solche Prozesse automatisiert werden.
Die maschinelle Übersetzung ist eines der Arbeitsfelder am Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung (IMS) der Universität Stuttgart.
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Open IMS Lunch am 14. Mai 2013, zu Vorträgen und gemeinsamen Diskussionen zu diesem Thema, ein.
Programm (als PDF)
| 11:30 | Uhr: | Begrüßung durch Prof. Dr. Jonas Kuhn |
| 11:40 | Uhr: | Rahmenvortrag von Dr. rer. nat. Andreas Maletti Statistical machine translation – what works and what does not |
| 12:15 | Uhr: | Vortrag mit Demos von Dipl.-Ling. Nina Seemann & Dipl.-Ling. Daniel Quernheim Machine Translation with Multi Bottom-up Tree Transducers |
| 12:40 | Uhr: | Vortrag von Dipl.-Ling. Marion Weller Integrating Bilingual Terminology into Statistical Machine Translation |
| 13:00 | Uhr: | LUNCH mit Gelegenheit zur Diskussion und zur Besichtigung der Posteraustellung |
| 14:00 | Uhr: | ENDE der Veranstaltung |
Anmeldungen mit Angabe der Teilnehmerzahl bitte bis zum 07.05.13 über das Webformular oder per Post an Jun.-Prof. Dr. Lonneke van der Plas, Universität Stuttgart, IMS, Pfaffenwaldring 5b, 70569 Stuttgart.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anfahrt mit der S-Bahn (S1, S2, S3, Haltestelle "Universität") oder mit dem Auto; es stehen genügend Parkplätze in Gehentfernung zur Verfügung.