Veranstaltung 26.01.2010
Beginn 17.00 Uhr
Hörsaal 38.03, Universitätsstrasse 38, Informatik Neubau
Die Bachelor-Master-Informatikausbildung in Stuttgart heute -
und was morgen noch zu tun ist.
Abstract:
Die Veranstaltung gliedert sich in vier Teile. Im Vordergrund steht hierbei das künftige Bachelorstudium, das in der neuen infos-Broschüre "Das Bachelor- und Masterstudium im Bereich Informatik der Universität Stuttgart" ausführlich beschrieben ist.
Teil 1:
Seit Oktober 2009 werden die drei Bachelorstudiengänge Informatik, Maschinelle Sprachverarbeitung und Softwaretechnik vom Fachbereich Informatik der Universität Stuttgart angeboten. Deren Ziele und Aufbau werden vorgestellt zusammen mit den Veränderungen gegenüber den bisherigen Diplomstudiengängen.
Diese Informationen richten sich vor allem an die Studierenden und an die künftigen Abnehmer der Absolvent(inn)en.
Teil 2:
Hier werden die Verflechtungen und die Auswirkungen der Neuerungen innerhalb der Universität Stuttgart diskutiert.
Teil 3:
Das zugehörige Masterstudium muss erst in zwei bis drei Jahren eingerichtet werden. Die aktuellen Überlegungen hierzu werden angesprochen.
Teil 4:
Das Bachelor-Master-System steht seit längerer Zeit bundesweit in der Kritik der Studierenden. Die Schwächen und Stärken des neuen Systems und Hinweise auf konkrete Verbesserungsmaßnahmen sind daher Gegenstand des letzten Vortragsteils.
Vortragende sind der Studiendekan, die Autoren der Broschüre und Studierende aus der Fachschaft.