Antrittsvorlesungen 11.2.2010
Beginn 16.00 Uhr
Hörsaal 38.02, Universitätsstrasse 38,Informatik Neubau
Dr. habil. Dirk Nowotka, Universität Stuttgart
Algorithmische Probleme mit überraschenden Lösungen
Abstract:
Wir betrachten einige interessante Fragen aus der Algorithmik und deren teils verblüffende Lösungen. Dabei werden gewonnenes Wissen aus (fast) beliebiger Information, der Nutzen von Reihenfolgen, und die effektive Kommunikation mit nur einem Bit eine Rolle spielen.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ist die Vorstellung des Buches "Schuld sind die Computer!" durch die Autoren Prof. Dr. Albert Endres und Prof. Dr. Rul Gunzenhäuser. Beide Autoren sind Fellows der GI. Sie waren über viele Jahre mit der Stuttgarter Informatik verbunden.
Dr. habil. Holger Schwarz, Universität Stuttgart
Generierte Datenbankanweisungen:
Herausforderungen und Optimierungsansätze für Datenbanken/strong>
Abstract:
Viele Anwendungen generieren für ihre Datenzugriffe zusammenhängende Sequenzen von Datenbankanweisungen. Diese findet man bei der Analyse umfangreicher Data-Warehouse-Datenbestände ebenso wie bei der Ausführung datenintensiver Workflows. In diesem Vortrag werden einige dieser Anwendungsbereiche vorgestellt und diskutiert, inwieweit sie eine Weiterentwicklung der ''klassischen`` Datenbanktechnologie notwendig machen.
Aktuelle Ansätze der Anfrageoptimierung für diese Bereiche werden erläutert und interessante Anknüpfungspunkte für zukünftige Entwicklungen diskutiert.