Vortrag 08.07.2008
Trends in der Netzwerktechnik -
von der Evolution zur Revolution ?
von Dipl.-Ing. Dieter Steinle
TELE-CONSULTING GmbH
Abstract:
Im Vortrag wird der Referent aufzeigen, welche "treibenden Kräfte" maßgeblich sind für den technischen und den kommerziellen Erfolg einer bestimmten Netzwerktechnik. Mit entscheidend sind u.a. Flexibilität in der Nutzung, niedrige Investitionskosten, Zukunftssicherheit, kostengünstige Administrierbarkeit, Skalierbarkeit auf der Basis internationaler Standards. Daneben wird der Referent aus seiner Sicht die Benutzererwartungen an die zukünftige technische Ausprägung einer Netzinfrastruktur vor dem Hintergrund der notwendigen Mobilitäts- und Konvergenzanforderungen darstellen. Dabei kommen der Internet-Technologie, Unified Communication aber auch Security-Aspekten jeweils große Bedeutung zu.
Das 1980 gegründete, herstellerunabhängige Benutzerforum über Netzwerktechnologie und Kommunikation (engl. COUNT) hat in den achtziger und neunziger Jahren mit einer Reihe wegweisender Fachkongresse die Entwicklung der Netzwerktechnik transparent gemacht und dabei frühzeitig auf maßgebliche Trends hingewiesen. Daneben wurden für die Netzwerk-Planer Handreichungen und Musterpflichtenhefte zur Einführung von OSI-Protokoll-Lösungen erarbeitet (z.B. zu X.400 und FTAM).
Anläßlich des Vortrags findet eine Scheckübergabe statt, mit der das Vereinsvermögen von COUNT e.V. an den Institutsverbund der Informatik übergeht mit der Zweckbestimmung, den Erfahrungsaustausch für Anwender von Datenkommunikationseinrichtungen zu verbessern und deren Bedürfnisse, speziell auch an offenen Kommunikationslösungen, an Industrie und öffentliche Stellen zu vermitteln.
Vortragender:
Dieter Steinle ist Dipl.-Ingenieur der Fachrichtung Metallkunde der Universität Stuttgart (1970) und hat 1970 seine Berufslaufbahn bei IBM Deutschland begonnen. Nach Stationen bei der damaligen SEL (u.a. als Produktverantwortlicher für die Datenkommunikationsrechner) und einem Partnerverhältnis in einem Softwarehaus hat er 1980 das Benutzerforum COUNT e.V. gegründet und bis zu seiner Auflösung geleitet. 1982 gründete er zusammen mit einem Partner die Firma TELE-CONSULTING GmbH, die sich insbesondere auf dem Gebiet der Planung konvergenter Netzlösungen auf Basis von VoIP und im Bereich der IT-Security (u.a. als vom BSI akkreditiertes Prüflabor für IT-Sicherheit) einen Namen gemacht hat.